• slide22 velo reichmuth
  • Team
  • fahrrad austellung 2020
  • fahrrad austellung 2020

Grosse Auswahl

an E-Bikes, Mountainbikes, Rennvelos, Gravels, City-/Trekkingvelos, Kinderbikes, Laufrädern und Zubehör.

www.velomarkt.ch

Alle unsere zum Verkauf an Lager befindlichen Bikes/E-Bikes finden Sie auch auf www.velomarkt.ch unter dem Suchbegriff ‘Reichmuth’.

Reparaturen/Services

Auch nach dem Kauf sind wir für Reparaturen und Service an Ihrem E-Bike/Fahrrad gerne für Sie da.

Gratis Abhol- und Bringservice von Velo Reichmuth gestartet

Ab sofort bzw. bis Ende Januar 2026 holen wir Ihr Fahrrad/E-Bike gratis bei Ihnen zu Hause ab und bringen es nach erfolgter Reparatur/Service wieder zurück.
Näheres siehe weiter unten!

 

Die Durchlaufzeit für Reparaturen+Services beträgt zurzeit rund 3 Arbeitstage

Kleine Arbeiten wie Pneu/Schlauch oder Bremsscheibe/-beläge wechseln, werden nach telefonischer Voranmeldung sofort erledigt.

 

Velo Reichmuth auf Facebook/Instagram folgen und keine Neuigkeit mehr verpassen!

 

Velo Reichmuth AG
Untere Schwandenstrasse 28
8805 Richterswil

Geschäftsöffnungszeiten: 
Dienstag-Freitag 13:00-18:00 Uhr
Samstag 08:00-15:00 Uhr

Tel. 044 784 06 05 (von Dienstag-Freitag auch von 08:00-12:00 Uhr bedient)
info@velo-reichmuth.ch 
www.velo-reichmuth.ch

Christoph Müller und Luca Schätti starten stark in die Radquersaison 2015/2016

Der 21-jährige belgische U23 WM-Zweite dieses Jahres Laurens Sweeck gewann am letzten Sonntag das fünfte Badener Süper Cross auf der Baldegg, den Startlauf in der fünfteiligen EKZ Cross Tour vor dem Sieger von 2013 Dieter Walsleben aus Deutschland und dem zweifachen französischen Gewinner (2012 und 2014) Francis Mourey.
Bei den Frauen wiederholte die italienische Radquer-WM-Zweite von 2014 Eva Lechner ihren Vorjahressieg mit 22 Sekunden Vorsprung gegen die Tschechin Pavla Havlikova. Den dritten Podestplatz belegte die zweifache Schweizer Elite Quer-Meisterin Sina Frei. Die erst 18-jährige Zürcherin distanzierte auf der letzten Runde die vierfache Deutsche Radquer-Weltmeisterin und ehemalige Zeitfahr-Weltmeisterin und Gewinnerin des 1. Badener Süper Cross 2011 Hanka Kupfernagel noch um elf Sekunden.

Auch die Quer-FahrerIn des Team velo-reichmuth.ch starteten stark in die neue Saison. Luca Schätti musste sich in der Kategorie U17 erst im Schlussspurt an Loris Rouiller um hauchdünne 0.3 Sekunden geschlagen geben, was einen ausgezeichneten 2. Rang ergab. In der gleichen Kategorie startete auch Kedup Gyagang, welcher einen guten 15. Rang heraus fuhr. Andreas Steiger nahm in der Kategorie Jekami zum 1. Mal überhaupt an einem Radquerrennen teil und konnte sich mit einem 42. Rang im breiten Mittelfeld platzieren. Michelle Schätti ging bei den Damen an den Start, da bei der Kategorie U18 nicht genügend Fahrerinnen gemeldet waren. Am Ende resultierte ein sehenswerter 23. Rang, was der 5. Rang in ihrem Jahrgang gewesen wäre. Zum Schluss gilt noch der ausgezeichnete 9. Rang von Christoph Müller, dem Mechaniker von Velo Reichmuth, in der Kategorie Amateure/Junioren/Masters zu erwähnen. Für die Gesamtrangliste, bei welchen die Amateure, Junioren und Masters separat gewertet werden, resultierte sogar der hervorragende 1. Rang. Somit geht Christoph als Leader der Masters ins nächste Rennen.

Das Team Reichmuth gratuliert allen FahrernIn zu den bemerkenswerten Resultaten und wünscht weiterhin viel Erfolg. 

 Bild: Christoph Müller beim Passieren eines Hindernisses.

Bereits heute ein neues Scott- oder Trek Modell 2016 bestellen und von einem speziellen Frühbucherrabatt profitieren!

Die wichtigsten Neuheiten von Scott für die Saison 2016

scott genius plusMit der neuen 27.5 Zoll Plus-Grösse zeigt sich eine neue Dimension am Bike-Horizont. Zu lange hat man die Reifenbreite vernachlässigt. Ein völlig neues Fahrgefühl und ein super Mass an Traktion und Kontrolle ohne merkliche Kompromisse. Dank des neuen Boost-Standards werden die Mountainbike-Laufräder nicht nur steifer (was das Handling verbessert), sondern auch griffiger. Mit 2.8 bis 3.0 Zoll werden die Reifen breiter und die Geometrien ändern sich entsprechend. Entscheide dich für Plus und erlebe ein völlig neues Fahrgefühl. Erhältlich auf folgenden Modellen: Genius Plus / Genius LT Plus / Scale Plus / E-Genius Plus / E-Contessa Plus

SCOTT Genius Plus Details

 scott foil

Das Neue Foil verfügt über die gleichen leichten Rahmencharakteristiken wie sein Vorgänger. Sein Rahmengewicht von 945g und das Gabelgewicht von 335g (Grösse Medium, einschliesslich Kleinteile) machen das neue Foil zu einem der leichtesten Aero-Bikes auf dem Markt. Die Rahmen-Aerodynamik des Bikes wurde im Ganzen überarbeitet: alle vertikalen Teile des Rahmens wurden unabhängig voneinander und gemeinsam optimiert; die Integration der einzelnen Bauteile setzt neue Massstäbe und das vollständig eingebundene Cockpit spart wertvolle Watt.

SCOTT Foil Details

 scott addict cx

Das Addict CX ist zurück, und es ist belastbarer denn je. Mit einem Gewicht von nicht einmal 1300g ist der Addict CX-Rahmen leichter als jedes andere für Scheibenbremsen optimierte Crossrad am Markt. Scott hat sich die Obsession mit geringem Gewicht zu eigen gemacht und ein Crossrad auf dem neuesten Stand der Technik geschaffen. Es weist nicht nur exzellente Steifigkeit auf sondern auch eine renntaugliche Geometrie.

 SCOTT Addict CX Details

 

 

Die wichtigsten Neuheiten von Trek für die Saison 2016

trek top fuel

Das Bike, das in der Vergangenheit zahlreiche MTB-Rennen dominierte, ist zurück, um erneut die Spitzenplätze für sich zu beanspruchen. Dank neuester Technologie ist das verfeinerte und wiedererstarkte Top Fuel das schnellste Bike auf dem Trail.

TREK Top Fuel Details

 

 

trek procaliber

In der Blütezeit des Mountainbiking wurde das Procaliber von allen anderen Race-Bikes beneidet. Nun ist es zurück, um den XC-Zirkus erneut zu dominieren. Das geniale Procaliber definiert den Begriff „Hardtail“ neu und setzt Maßstäbe bei Speed und Handling.

TREK Procaliber Details

 

 

trek madone


Das Madone ist die ultimative Mischung aus Power, Aerodynamik, Fahrverhalten und Integration. Darüber kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben: Das erste echte Superbike ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.

TREK Madone Details

 

 

Sichern Sie sich bereits heute ein neues 2016-er Fahrradmodell von Scott oder Trek. Bei einer Bestellung bis am Samstag, 29. August 2015, gewähren wir ab einem Fahrrad-Verkaufspreis von CHF 1000.00 einen speziellen Frühbucherrabatt. Für weitere Infos kontaktieren Sie uns oder kommen Sie direkt bei uns vorbei. Die neuen 2016-er Kataloge von Scott und Trek ist bei uns im Geschäft bereits einsehbar. Die Auslieferung der 2016-er Fahrradmodelle erfolgt in der Regel zwischen Oktober 2015 und März 2016. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören oder Sie in unserem Geschäft begrüssen zu dürfen.


Hier noch einige Eindrücke von der Scott-Fahrradpräsentation in Davos vom 10./11. Juli 2015

 

Des Weiteren natürlich auch noch einige Eindrücke von der Trek-Fahrradpräsentation in Ulm (Deutschland) vom 26./27. Juli 2015

 

Silbermedaille für Schätti

An den Mountainbike-Schweizermeisterschaften 2015 in Langendorf schaffte Luca Schätti vom Team velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil den Sprung aufs Podest in der Kategorie Männer U17.

Schon zu Beginn des Rennens setzte sich eine Vierergruppe vom Rest des Feldes ab und witterte schnell eine Chance, um zu reüssieren. Nachdem Jorin Gabriel durch ein Missgeschick zurückgebunden wurde, war bald klar, dass die drei Verbliebenen die Podestplätze unter sich ausmachen würden. Loris Rouiller konnte schlussendlich im letzten Waldabschnitt seine Gegner distanzieren und den Meistertitel einfahren. Luca Schätti wiederum verwies im Schlussspurt Jan Sommer auf den 3. Platz. An der anschliessenden Siegerehrung konnte Luca freudestrahlend eine Silbermedaille in Empfang nehmen und seinem Palmares einen Vice-Schweizermeistertitel beifügen.

Des Weiteren erkämpfte sich Lucas Schwester Michelle in der Kategorie Frauen U17 einen guten 8. Rang. In der Kategorie Mega Knaben, in welcher keine Schweizermeistertitel vergeben werden jedoch zum Argovia-Cup zählt, fuhr Kedup Gyagang einen sehr guten 3. Rang heraus und durfte wie schon oft in dieser Saison aufs Siegerpodest steigen. 

 

Bild: Luca Schätti nach dem Empfang seiner Silbermedaille

Zwei Spitzenplätze am BMC-Cup in Gränichen

Gleich zwei Mal fuhren Fahrer vom Team velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil am letzten Wochenende am BMC-Mountianbikecup in Gränichen aufs Podest. Dabei fehlten an Luca Schätti (Kategorie Hard Knaben) nur gerade 18 Sekunden und an Kedup Gygang (Kategorie Mega Knaben) knappe 19 Sekunden für den Sieg. Die technisch anspruchsvolle Strecke und die heissen Temperaturen kamen an Beiden entgegen. In der Gesamtwertung des BMC-Cups 2015 liegen sowohl Luca, wie auch Kedup, auf dem hervorragenden 2. Rang.

Schättis Schwester Michelle (Kategorie Hard Mädchen) konnte am gleichen Ort einen guten 12. Rang (BMC-Gesamtwertung 8. Rang) ergattern und Sebastian Ostertag (Kategorie Amateure/Masters) fuhr auf einen bemerkenswerten 18. Rang (BMC-Gesamtwertung 24. Rang).

Die vier Biker dürfen auf ihre Leistung echt stolz sein, gilt doch die BMC-Rennserie als höchstdotierter Mountainbike-Cup in Europa mit Beteiligung aus vielen Ländern. 

 

 Bild: Kedup Gygang an der Siegerehrung in Gränichen mit einem wohlverdienten Glace

Weitere Beiträge ...

Velo Reichmuth

Untere Schwandenstrasse 28
CH-8805 Richterswil
Tel: 044 784 06 05

Öffnungszeiten

Mo.   geschlossen
Di.-Fr.   13.00 - 18.00 Uhr
Sa.   08.00 - 15.00 Uhr, durchgehend

Seit über 90 Jahren ihr Ansprechpartner rund ums Velo.

Kontaktformular
E-Mail